06. Dez. 2016 | Panorama | von Eberhard Wühle

Der Goldene Blo(g)ck - Auszeichnung für Pressearbeit

Preis des Journalistenverbands für gute

Goldene Blo(g)cks zum Essener Rudertag

Der Deutsche Journalistenverband, Region Essen, Mülheim, Oberhausen vergibt anlässlich des 63. Deutschen Rudertages eine Auszeichnung für journalistisch gute Pressearbeit. Der Preis wird unter dem Titel „Goldener Blo(g)ck“ an zwei Vereine vergeben.

Der Name verbindet ein traditionelles journalistisches Werkzeug (Notizblock) mit einem modernen Kommunikationsmittel (Blog).

Bewertet werden Beiträge über den 63. Deutschen Rudertag insgesamt wie auch über einzelne Themen und Ereignisse dieses Rudertags. Dazu zählen Berichte, Kommentare,  Reportagen und Features, unabhängig von Medium und Verbreitung  (z.B. Vereinszeitschrift, Vereinshomepage, lokale, regionale oder überregionale Medien) ausschließlich nach journalistischen Kriterien  (u.a. Inhalt, Textaufbau, Prägnanz, Verständlichkeit, Headline, sprachliche Klarheit) und gfs. dazu passender Illustration, bei Web-Sites zusätzlich deren Design und Struktur.

Jedes Mitglied eines DRV-Vereins kann eine Bewerbung abgeben oder eine/n Dritte/n vorschlagen.  Die Jury kann auch eigene Vorschläge berücksichtigen. Verliehen wird der Preis an den Mitglieds-Ruderverein  des Deutschen Ruderverbandes, den der Einsender benennt.

Die Bewerbung bzw. der Vorschlag soll enthalten:

  • Belegexemplar des Medium
  • bei online-Berichten ein Link zur Website
  • eine kurze formlose Begründung



Ausgelobt werden zwei Preise:

1. Preis: ein Tablet-Computer

2. Preis: Teilnahme an einem zweitägigen Weiterbildungslehrgang im Journalistenzentrum Haus Buch in Hagen (Teilnehmergebühr, Übernachtung, Verpflegung) nach eigener Wahl

(www.hausbusch.de)



Jury

Pascal Hesse, Deutscher Journalistenverband, Bezirksverein Essen, Mülheim, Oberhausen

Katrin Kroemer, Chefredakteurin des TOP- Magazins Ruhr, Essen

Thomas Müller, Leiter des Journalistenzentrums Haus Busch, Hagen

Daniel Krauter, Redaktion der Zeitschrift Rudersport/Rudermagazin

Die Bewerbungen bzw. Vorschläge sind bis zum 28. Feb 2017 zu richten an:

Essener Ruder-Regattaverein

Herrn Eberhard Wühle

Postfach 101104

45011 Essen

oder Mail: e.wuehle@errv.com

 

 

Events