25. Apr. 2004 | Nationalmannschaft

Serie gerissen: Heidicker/Stüer nur Zweite

Seriensieger Bernd Heidicker und Philipp Stüer mussten sich beim Frühtest des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in Köln überraschend Jan Herzog und Tobias Kühne geschlagen geben. Im Zweier ohne Steuermann verpassten Heidicker/Stüer um 35 Hundertstel Sekunden ihren vierten Frühtest-Sieg in Folge. Auf den vierten Platz kamen ihre Vierer-Partner Paul Dienstbach und Sebastian Thormann, Dritte wurden die Nachwuchs-Ruderer Gregor Hauffe/Toni Seifert.

"Wir sind schon ein bisschen enttäuscht - wegen unser Serie, die jetzt gerissen ist", sagte Philipp Stüer, der mit Bernd Heidicker verbissen um den Sieg kämpfte. Lagen sie an der 1.500-Meter-Marke bereits mit knapp einer Bootslänge zurück, so kamen sie mit einem starken Finish immer näher heran. Doch am Ende retteten sich Kühne/Herzog mit knappem Vorsprung ins Ziel. "Wir dachten sie hätten sich auf der ersten Streckenhälfte übernommen, doch da haben wir uns verschätzt", so Philipp Stüer.

Unter ihren Möglichkeiten blieben Paul Dienstbach und Sebastian Thormann, die technisch nicht so sauber gerudert sind. "Wichtig aber ist, dass wir die Jungs aus dem Achter hinter uns gelassen haben. So können wir die Saison ruhig angehen", erklärte Paul Dienstbach.

Vier Achter-Kandidaten im Finale

Von den Kandidaten für den Deutschland-Achter kamen mit Sebastian Schulte/Thorsten Engelmann und Ulf Siemes/Enrico Schnabel nur zwei Paare ins Finale. "Das einzig Positive ist, dass wir noch der beste Zweier aus dem Achter waren", so Sebastian Schulte, der mit Thorsten Engelmann Fünfter wurde und den Kampf "um die goldene Banane" (Schulte) gegen Schnabel/Siemes auf den letzten 500 Metern gewann. "Da war nicht mehr viel drin. Pluspunkte für die Nominierung haben wir heute sicher nicht sammeln können", erklärte Enrico Schnabel, der mit Ulf Siemes im vergangenen Jahr immerhin noch den dritten Platz belegt hatte.

Die Ergebnisse:

Zweier ohne Steuermann: (A-Finale) 1. Jan Herzog/Tobias Kühne (Berlin/Hannover) 3:31,95, 2. Philipp Stüer/Bernd Heidicker 6:32,30, 3. Gregor Hauffe/Toni Seifert (Leverkusen) 6:34,50, 4. Paul Dienstbach/Sebastian Thormann 6:37,05, 3. Sebastian Schulte/Thorsten Engelmann 6:38,50, Ulf Siemes/Enrico Schnabel 6:39,65; (B-Finale) 7. Jochen Urban/Andreas Penkner 6:41,85, 8. Jörg Dießner/Stefan Koltzk 6:43,85, 9. Jan-Martin Bröer/Klaus Rogge 6:47,40, 10. Mathias Flach/Arne Landgraf 6:48,80, 11. Steffen Symanzik/Bastian Tesching 6:49,10, 12. Johannes Doberschütz/Michael Ruhe 6:50,40. (24.04.2004)