08. Sep 2016 | Ruder-Bundesliga | von Marcel Sura, Geschäftsstelle

Rhein-Ruhr-Sprinter überholt Allemannia-Achter

Um einen Tabellenplatz verbessert

Es war kein optimaler Renntag für die Rhein-Ruhr-Sprinter in Leipzig, dennoch konnte sich das Team vom neunten auf den achten Tabellenplatz vorarbeiten. Es war nur Platz 10 in der Tageswertung drin, doch der vorletzte Platz für den „Allemannia-Achter 2 Hamburg“ am 4. Renntag machte den Platztausch in der Tabelle möglich.

Im ersten Lauf startete das Team aus Duisburg und Düsseldorf mit der zweitlangsamsten Zeit nicht gut in den Renntag. Im Achtelfinale war gegen den Tabellensiebten, den Salzland-Achter, kein Sieg machbar. Mit einer knappen halben Sekunde war der Gegner schneller.

Im Viertelfinale traf das Team auf den Tabellenvierten, den Sparkasse-Hameln-Weserbergland-Achter, und musste sich mit nur 27/100stel Sekunden geschlagen geben. Im späteren Finallauf trafen die beiden Mannschaften nochmals aufeinander. Hier hatte der Rhein-Ruhr-Sprinter keine Chance und verlor das Rennen mit 1,04 Sekunden.

„Dass Schlagmann Leon Zacharopoulos fehlte war schon zu spüren“, merkte Teamleiter Sven Wessel an. Der ehemalige U19-Nationalmannschaftsruderer wurde durch Johannes Meersmann ersetzt. Wenn sich der Achter nochmals besser auf die neue Situation eingestellt hat, ist vielleicht nochmal eine Steigerung am letzten Renntag in Berlin (17.09.) in greifbarer Nähe.

RBL-Link:

www.rudern.de/ruder-bundesliga
DuRV: Tankred Becker, Justus Bertelmann, Bastian Büttgen, Lorenz Englisch, Florian Faber, Tim Haag, Lukas Klapheck, Jan Körkemeyer, Marvin Lebede, Marcel Leleux, Johannes Mersmann, Moritz Pilaski, Max Reidick, Alexander Roos, Kai Wessel, Sven Wessel, Leon Zacharopoulos

RCGD: Leonhard Crux, Fritz Schmack, Phil Uschmann Moritz Speckamp, Tom Krüger, Aaron Crux, Marius Gappa, Lukas Böhmer

Steuerfrau: Hannah Sulk

Teamleiter: Sven Wessel

Trainer: Kevin Selhorst

Events

Downloads