08. Okt. 2018 | Nationalmannschaft | von Deutscher Ruderverband

Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires - 3 DRV-Athleten dabei

Am Wochenende wurden die Youth Olympic Games eröffnet, am Dienstag und Mittwoch werden bereits die Medaillen im Rudern vergeben. Foto: Olympic Information Service

Mit Tabea Kuhnert (SC Magdeburg) im Einer sowie Erik Kohlbach und Eric Streibler (beide Hallesche Ruder-Vereinigung Böllberg) im Zweier ohne sind drei Aktive bei den diesjährigen Olympischen Jugendspielen dabei. Die Quote der FISA sieht für jede Nation maximal zwei Kleinboot-Bootsgattungen vor, in denen beide Geschlechter vertreten sein müssen. Grundlage waren die Junioren-Weltmeisterschaften 2018. Die Rennen werden über die Sprintdistanz gerudert und sehen zusätzliche Wettbewerbe vor. Somit sind die Olympischen Jugendspiele nicht nur ein Ausblick auf die sportlichen Stars von morgen, sondern auch ein Experimentierfeld für die Gestaltung der Olympischen Spiele der Zukunft. Neue Disziplinen und Sportarten erfahren ihre Feuertaufe meist bei den Jugendspielen, bevor sie es ins Programm der Olympischen Spiele schaffen. Jüngstes Beispiel ist die Basketball-Streetball-Variante 3x3. Sie feierte bei den Jugendspielen 2010 in Singapur olympische Premiere und ist nun für Tokio 2020 Bestandteil des olympischen Programms. In Buenos Aires sind unter anderem die Disziplinen Futsal, Beachhandball, Kite-Surfen und BMX Freestyle zum ersten Mal im Programm, Klettern, Karate, Breakdance und Inline-Speedskating sind als neue Sportarten dabei. Auch zahlreiche Mixed- und nationenübergreifende Team-Wettbewerbe werden ausgetragen und Rudern zeigt neue Wettkampfdistanzen.

DRV-Vorsitzender Siegfried Kaidel: „Wir freuen uns für die Aktiven, die erste olympische Luft schnuppern können. Sie werden die besondere Atmosphäre einer solchen Veranstaltung kennenlernen und zusätzliche Motivation für das Training erhalten.“

Am Dienstag und Mittwoch (9./10.Oktober) werden bereits die Medaillen im Rudern vergeben. Einen Livestream und weitere Informationen gibt es hier