Otto Gärtner gewinnt prestigeträchtigen Maadi Cup in Neuseeland
Die Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e.V. freut sich, dass ihr Nachwuchsruderer Otto Gärtner während seines Austauschjahres in Neuseeland einen herausragenden Erfolg gefeiert hat. Als Schüler der Westlake Boys High School gewann er vergangene Woche mit seinem Team den begehrten Maadi Cup im U18-Achter, der bedeutendsten Schulregatta Neuseelands und einer der leistungsstärksten Schulregatten weltweit.
Bei der Maadi-Regatta 2025 am Lake Karapiro nahmen insgesamt 19 Schulen am prestigeträchtigen Jungen U18-Achterrennen, dem Maadi Cup, teil. Im spannenden A-Finale setzte sich Westlake Boys' High School mit einer Zeit von 6:07.48 Minuten durch und sicherte sich den Sieg. St Bede's College folgte knapp dahinter auf dem zweiten Platz mit 6:10.23 Minuten. Christ's College belegte den dritten Platz, während King's College den fünften Rang erreichte, nur zwei Sekunden hinter Christ's College.
Mit dem Sieg auf dem Lake Karapiro zeigte der Achter mit George Langley, Liam Harding, Otto Gärtner, Jack Buckley, Adam Leece, Alexander Jones, Jackson Metuangaro, Dylan Henderson und Steuermann Liam Veldman eine beeindruckende Leistung und setzte sich klar gegen starke Konkurrenz durch. Dieser Sieg ist nicht nur für Otto persönlich ein besonderer Erfolg, sondern auch für seine Schule, die den prestigeträchtigen Pokal nach vielen Jahrzehnten wieder gewinnen konnte.