DRV-Fortbildung Rudercamp Steiermark 2
Fachressort Bildung, Wissenschaft und ForschungAusschreibung
Der Deutsche Ruderverband lädt ein zur Fortbildung Rudercamp mit erlebnispädagogischen Elementen in der Steiermark
Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe.
- Übernachtung: Altirdninger Straße 85, 8952 Irdning (Österreich)
- Termin: Sonntag, 24. August 2025, 18.00 Uhr bis Sonntag, 31. August 2025, 10.00 Uhr
- Teilnahmebeitrag: 150,00 € – für Seminar, zusätzliche Kosten:
– vorher an Lehrgangsleitung zahlen: Unterkunft 175 € im Doppelzimmer inkl. Fremdenverkehrsabgabe
werden vor Ort bezahlt:
– Endreinigung und Wäsche 20 €
– Rollsitz pro Tag 15 €
– Frühstück inkl. 3 Kursabende und Getränke ca. 120 €
– Verpflegung in Kochgruppen ca. 10–15 €/Tag/Person - TN-Anzahl: 4–6 Teilnehmende
- Meldeschluss: 1. Juli 2025
- Zielgruppe: Trainer·innen und Betreuer·innen im Freizeitsport
- Lehrgangsleitung: Stefan Pless
Themen
- unterschiedlichste Herangehensweise in der Anfängerruderausbildung, 4 Trainingseinheiten auf dem Grundlsee im steirischen Salzkammergut
- Bergwanderungen, sechs Seenwanderung auf der Tauplitzalm, auf den Ausseer Hausberg den Loser (vom Augstsee über das Losertor zum Gipfelkreuz), auf die Finsterkaralm über die Riesner zum Hochsitz der Riesneralm, auf das Gindlhörndl (über die Himmelsleiter zurück zum Kripperl der Steiermark nach Pürgg)
- Morgengymnastik im Garten mit dem freien Blick auf den Grimming
- Radtour entlang der Enns oder ins steirische Salzkammergut (Ödernsee, Altausseersee, Toplitzsee, Kammersee)
- Grundlagen der gesunden Ernährung in Theorie und Praxis, vom Spinatknödel zum Marillenknödel, vom Gemüsestrudel zum Topfenstrudel, Saibling einmal auf steirische Art, kleine Ernährungslehre (Ernährungsprotokoll, Nährstoffberechnung, Ernährungsplan
Freizeitmöglichkeiten
- Therme und Tennishalle in Bad Mitterndorf
- Bademöglichkeiten am naheliegenden Putterersee (4 km von Altirdning), dem Grundlsee, Altausseersee, Ödensee, den 6 Seen der Tauplitzalm, dem Hallstätter- Gosau- und dem Wolfgangsee
- Raftingtour von Radstatt nach Schladming auf der Enns
- mit der ZIP-Line vom Stoderzinken
- Durchquerung der Wörschach Klamm
- Pilze- und Beerensammeln für das Pilzgulasch und den Schwarzbeerstrudel am Abend
- Golf- und Wellnesstag im Schloss Pichlarn bei Irdning
Die Teilnehmer/-innen werden in Doppelzimmern untergebracht. Es stehen für die 6 Kursteilnehmenden 3 Doppelzimmer mit 2 Bädern, eine gemütliche Ess-Wohnküche, ein Wohnzimmer, Garage und Keller für Fahrräder zur Verfügung. Für Frühstück und Abendessen sorgt die Gruppe eigenverantwortlich – außerhalb der Kochabende.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (Link zur pdf) zu Seminaren des Deutschen Ruderverbands. Weitere Hinweise sind auf der Internetseite www.rudern.de/bildung zu finden.
DRV-Lizenz
Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe. Weitere Hinweise zu Fortbildungen siehe www.rudern.de/bildung
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt in der DRV-Verwaltungssoftware SAMS unter Veranstaltungen, Name DRV-Fortbildung Rudercamp Steiermark 2, Veranstaltungsnr. 2025 Camp 2
Dazu wird ein Zugang zu SAMS benötigt. Weitere Infos dazu im Dokument „Freie Benutzeranmeldung“ (direkter Link https://www.rudern.de/media/151515/download, zu erreichen über https://www.rudern.de/digitalisierung).
Veranstaltungsort
Altirdninger Straße 85
8952 Irdning
Österreich