04. Aug. 2017 | Nationalmannschaft | von Judith Garbe

Sechs Siege am dritten Wettkampftag

Vor vollen Tribünen ruderten die DRV-Athleten zu tollen Siegen. Fotos: DRV/Seyb
2 Bilder

Bei  sonnigen, windigen, aber immer noch fairen Bedingungen haben die jungen Athleten des Deutschen Ruderverbandes heute durchweg überzeugt. Insgesamt sechs Siege und ein zweiter Platz sprechen für sich.

„Heute ist es richtig gut gelaufen. Alle Boote sind gut in Schwung gekommen. Schön, dass wir in jeder Bootsklasse im A/B Halbfinale bzw Finale stehen“, freut sich Bundestrainerin Sabine Tschäge.

Nach Platz vier im Vorlauf musste der Juniorinnen-Vierer ohne Steuerfrau mit Celina Waldschmidt, Emma Samek, Charlotte von Bockelmann und Mira Moch heute im Hoffnungslauf noch einmal ran und meisterte die Aufgabe mit Bravour. Das Boot von Trainer Lucas Artmann setzte sich in einem spannenden Zielspurt gegen die Boote aus Griechenland und Neuseeland durch und qualifizierte sich mit Platz eins für das morgige Halbfinale.

Die Mädels im Juniorinnen-Vierer ohne sind nach Platz eins heute ins Halbfinale eingezogen.

Benjamin Zeisberg und Teve Knüppel im Zweier ohne Steuermann haben als Zweitplatzierte hinter Spanien ungefährdet das Halbfinale erreicht.

Hans-Christian Lütje, Sebastian Wiehe, Jan Harder und Nils Vorberg im Vierer ohne Steuermann haben heute ihre Leistung abrufen können. Die von Michael Spoercke und Tim Folgmann trainierten Jungs haben das Rennen ab der 500 m Marke dominiert und sich als Erster des Hoffnungslaufes das Halbfinalticket gebucht.

Vier Viertelfinalsiege

Jan Berend und Simon Schlott haben im Doppelzweier nach ihrem Vorlaufsieg am Mittwoch heute nachgelegt. Mit knapp einer Sekunde Vorsprung siegte das Duo vor dem Boot aus Dänemark. „Bei den Jungs sind es immer enge Rennen, aber die beiden sind gut drauf“, so Tschäge nach dem Rennen.

Nora Peuser und Maren Völz im Doppelzweier haben nach Platz zwei im Vorlauf heute noch eine Schippe raufgelegt und die Ziellinie knapp drei Sekunden vor den Chileninnen überquert. „Die Mädels haben sich noch einmal richtig gesteigert, sie haben selbst gemerkt, dass da noch mehr geht“, erklärt die Bundestrainerin.

Einerfahrer dominieren

Auch Moritz Wolff im Einer hat erneut bewiesen, dass er gut in Form ist und sein Viertelfinale mit fünf Sekunden Vorsprung gewonnen. Gleiches gilt für Lisa Gutfleisch, die einen souveränen Start-Ziel-Sieg feierte und am Ende zwei Bootslängen vor der Estin lag. „Die Einer haben es heute wirklich deutlich gemacht, das war super“, so Tschäge.

Morgen geht es dann wie gewohnt um 09.30 Uhr (08.30 Uhr deutscher Zeit) mit den Halbfinals weiter.

Events

Boote

Vorlauf 7:58.03 2 . Platz
Viertelfinale 7:59.75 1 . Platz
Halbfinale A/B 8:04.38 3 . Platz
Finale A 8:07.87 6 . Platz

Vorlauf 7:03.45 2 . Platz
Viertelfinale 7:06.95 1 . Platz
Halbfinale A/B 7:19.01 1 . Platz
Finale A 7:07.98 2 . Platz

Vorlauf 7:12.30 2 . Platz
Viertelfinale 7:22.29 1 . Platz
Halbfinale A/B 7:19.94 1 . Platz
Finale A 7:11.32 2 . Platz

Vorlauf 6:42.06 1 . Platz
Viertelfinale 6:38.05 1 . Platz
Halbfinale A/B 6:43.48 2 . Platz
Finale A 6:44.04 4 . Platz

Vorlauf 6:40.80 1 . Platz
Halbfinale A/B 6:46.97 1 . Platz
Finale A 6:46.72 2 . Platz

Vorlauf 6:12.49 1 . Platz
Halbfinale A/B 6:09.34 1 . Platz
Finale A 6:13.15 4 . Platz

Vorlauf 7:37.31 1 . Platz
Halbfinale A/B 7:35.13 2 . Platz
Finale A 7:40.95 3 . Platz

Vorlauf 7:02.78 2 . Platz
Hoffnungslauf 6:49.03 2 . Platz
Halbfinale A/B 7:08.40 6 . Platz
Finale B 7:20.39 6 . Platz

Vorlauf 7:12.58 4 . Platz
Hoffnungslauf 6:59.21 1 . Platz
Halbfinale A/B 7:01.48 5 . Platz
Finale B 7:20.26 5 . Platz

Vorlauf 6:30.32 3 . Platz
Hoffnungslauf 6:11.92
Halbfinale A/B 6:25.55 3 . Platz
Finale A 6:26.85 5 . Platz

Vorlauf 6:25.32 2 . Platz
Finale A 6:37.95 3 . Platz

Vorlauf 6:29.84 1 . Platz
Finale A 6:28.40 2 . Platz

Vorlauf 5:48.04 1 . Platz
Finale A 5:49.13 1 . Platz

Galerien