DRJ-Juniorteam - Sei dabei!

DRJ- Engagement - Treffen

Der Sport in Deutschland würde ohne die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit von vielen Helfer:innen nicht funktionieren. Das Engagement junger Menschen bildet dabei die Zukunft des gemeinnützig organisierten Sports. Die Deutsche Ruderjugend bietet jungen Menschen innerhalb des Juniorteams die Möglichkeit, ihre eigene Persönlichkeit zu stärken und sich für verschiedene Themen und Menschen innerhalb der Ruderjugend und über den Rudersport hinaus einzusetzen.

Diesen Menschen möchte die DRJ einmal DANKE sagen und lädt alle jungen Engagierten zum DRJ-Engagement Treffen 2024 in Rendsburg ein!

Das erste DRJ-Engagement-Treffen findet vom 6. - 8. September in Rendsburg statt. 

Wir wollen das Umfeld des SH Netz Cups 2024, der gleichzeitig stattfindet, nutzen, um uns mit unseren Juniorteamer:innen und weiteren Freiwilligen zum jungen Engagement auszutauschen und die Engagement Möglichkeiten in der DRJ weiterzuentwickeln. Neben den Workshops zum Engagement in der DRJ werden wir bei dem zweiten DRJ FINAL FOUR unterstützen und selbst mit allen Freiwilligen einen eigenen DRJ-Stand auf dem SH Netz Cup betreuen. Das Highlight des Wochenendes bildet der Rudermarathon der internationalen Achter am Sonntagmittag. Das vorläufige Programm findet ihr weiter nachfolgend. 

Programm Engagement-Treffen

Nachfolgend findet ihr das vorläufige Programm für das Engagement-Treffen.

Ausschreibung Engagement-Treffen

Anmeldung Engagement-Treffen

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gilt das „first come, first serve“- Prinzip. Anmeldeschluss für das Engagement- Treffen ist der 16. August 2024. 

Die Ausschreibung zu dem ersten DRJ-Engagement Festival findet ihr in den Downloads auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an Niklas Schumann aus dem DRJ-Jugendsekretariat wenden. 

DRJ-Events 2024

Wie wird aus einer Gruppe ein starkes Juniorteam?

Für das Juniorteam sucht die Deutsche Ruderjugend junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne mit Anderen austauschen und für Andere engagieren.

Was ist das DRJ-Juniorteam?

Das DRJ-Juniorteam ist ein Zusammenschluss aus engagierten, ruderinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich bei den verschiedenen Veranstaltungen der Deutschen Ruderjugend einbringen können.  Da kommt eine Mitarbeit als Betreuer/in bei der Jugendwanderfahrt ebenso in Frage wie bei Lehrgängen oder internationalen Jugendbegegnungen. Es bedarf keiner Vorqualifikation hinsichtlich einer Trainerausbildung. Die Lust auf Neues, die Freude am Erfahrungs- und Ideenaustausch sowie Teamfähigkeit sollten für die Mitglieder des Juniorteams aber wichtig sein. Als Neueinsteiger lernst du von den "alten Hasen" die nötigen Tipps und Tricks und kannst dich so nach einiger Zeit als Leiter einbringen. Deine Ideen sind bei uns herzlich willkommen.

Junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen ist ein großes Anliegen der Deutschen Ruderjugend. Ziel ist es, sie in die Angebotsstruktur des Verbandes zu integrieren und ihnen somit die Möglichkeit der Mitgestaltung im Team zu ermöglichen. Weiterhin sollen das Interesse für die spätere Vereins- und Verbandsarbeit geweckt und erste Erfahrungen mit Kinder- und Jugendgruppen vermittelt werden. Sich für diese Mitarbeit auch erkenntlich zu zeigen, ist für den DRJ-Vorstand selbstverständlich.

Wie sind wir alle vernetzt und wie tauschen wir uns aus?

Was bringt mir ein Engagement im Juniorteam?

Natürlich können keine Honorare an die Mitglieder des Juniorteams gezahlt werden. Ehrenamt bleibt Ehrenamt! Neben der Möglichkeit andere Leute aus dem gesamten Bundesgebiet kennen zu lernen erhalten die Mitglieder des Juniorteams eine breit gefächerte Unterstützung. Dazu gehören die Erstattung der Reisekosten, Übernahme von Unterkunft und Verpflegung genauso wie die Teilnahme an Fortbildungen, Teamtreffen und Sportveranstaltungen. Die Mitarbeit im Juniorteam ist zeitlich flexibel und wird mit den einzelnen Mitgliedern individuell geplant. Durch eine Teilnahme am Juniorteam-Treffen werden dir 8 Lerneinheiten für die Verlängerung deiner Lizenzen anerkannt.

 

Komm' ins Juniorteam - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wie, wann und wo kann ich mich anmelden?

Wenn Du Lust bekommen hast beim Juniorteam mitzuwirken, dann brauchst du nur das Anmeldeformular auszufüllen!

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Moritz, Marcel oder Vera wenden (s. rechte Seite).

Wir nehmen dich in den Verteiler mit auf und du erhältst stets aktuelle Infos rund um Veranstaltungen der DRJ und den Juniorteam-Treffen 1-2 mal im Jahr.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Das Juniorteam der DRJ bei der Gremiensitzung in Göttingen.
Juniorteamer beim Olympischen Jugendlager auf der Tribüne der Regattastrecke in Rio
DRJ-Juniorteam mit den Teilnehmenden beim JuM-Lehrgang in Ratzeburg 2017
Juniorteamer beim JuM-Lehrgang in Berlin
Juniorteamer beim Sommercamp in Kooperation mit WWF
DRJ-Juniorteam Fortbildung 2016 in Ratzeburg
Juniorteamer mit den Teilnehmenden beim Olympischen Jugendlager in Rio 2016
8 Bilder

Downloads

Paul Rosenberg

Juniorteam

Niklas Schumann

Referent Deutsche Ruderjugend

Telefon
+49 511 98094 31
Mobil
+49 171 4152653